Die Kuba-Verschwörung

Cussler/ Cussler: Die Kuba-Verschwörung – Dirk Pitt Roman

http://amzn.to/2bqArqh

Wo Cussler drauf steht muss auch Cussler drin sein. Das trifft besonders dann zu, wenn der Co-Autor des Bestsellerautors Clive Cussler bei diesem Roman sein Sohn Dirk Cussler ist. Cussler steht für Abenteuer und die mit seinem Sohn geschreiebene Dirk-Pitt-Reihe bietet hochkarätiges Abenteuer.

Im vorliegenden Roman geht es zunächst zurückins 19. Jahrhundert, in die Zeit des spanisch-amerikanischen Krieges. Mit dem US-Kriegsschiff „Maine“ sind wertvolle Artefakte aus der Aztekenzeit untergegangen. Es wird sogar vermutet, dass an Bord ein Schatz oder zumindest Hinweise auf dessen Versteck waren. Im Sommer 2016, Fidel Castro ist bei einem ominösen Unfall ums Leben gekommen, entdecken amerikanische Forscher der NUMA-Meeresumweltorganisation eine drohende Umweltkatastophe in der Karibik. Es handelt sich um ein erhöhtes Quecksilberaufkommen. In vielen Taucheinsätzen wird der Meeresboden untersucht und analysiert. Doch damit treten die US-Forscher anderen Leuten auf diue Füße. Kubanische Politiker versuchen, das Land nach ihrem Willen, an dem amtierenden Präsidenten Roul Castro vorbei, in die Zukunft zu lenken.
Die Forscher Dirk Pitt senior, Dirk Pitt junior und dessen Schwester Summer Pitt müssen mehrere schwierige Situationen meistern. Vom Festsitzen in einem Tauchboot, über den Absturz eines Hubschraubers, dem Festklemmen in einer Höhle bis zum bewaffneten Kampf gegen Södnertruppen, hält die Handlung so einiges für die Protagonisten bereit.

Das Genre des Abenteuerromans ist in Deutschland selten vertreten, deshalb macht es umso mehr Spaß, ein solches Buch zu lesen. Fernab von Detektiv-, Polizei- und Liebesgeschichten, obwohl natürlich von jedem etwas in diesem Roman vorkommt. Eine moderne Indiana-Jones-Geschichte mit neuester Technik und bezugnehmend auf politisch aktuelle Ereignisse. So ist die politische Annäherung der USA an Kuba, wie sie in diesem Roman thematisiert wird, keine reine Fiktion.

Nachteilig empfand ich persönlich die Konstellation von Senior und Junior mit denselben Namen. An manchen Stellen führte des zu Verwirrung. Denn das „Senior“ und Junior“ wird kaum genannt. Dennoch ein höchstspannender und unterhaltender Roman fürt volle Punktzahl.

Cussler, Clive
Cussler, Dirk
Die Kuba-Verschwörung
Aus dem Amerikanischen von Michael Kubiak
blanvalet, München

ISBN 9783764505530

bei Amazon kaufen 

© Detlef Knut, Düsseldorf 2016

The Mayan Secrets

Clive Cussler/ Thomas Perry: The Mayan Secrets

Faszinierend immer wieder zu lesen sind die Abenteuerromane, die Clive Cussler zusammen mit seinem Co-Autoren, in diesem Falle Thomas Perry, schreibt. Sie haben den Untertitel „Ein Fargo-Abenteuer“, weil die beiden Hauptpersonen Remi und Sam Fargo sind, ein Abenteurerehepaar, die sich gerne auf Schatzsuche begeben. Nun mag sich manch ein deutscher Leser schon fragen, was denn wohl ein Abenteuerroman sei. Abkürzend würde ich in diesem Falle auf Indiana Jones verweisen. Es ist kein Krimi, aber es wird ermittelt. Es gibt selten einen Polizisten, aber es gibt Jemanden, der auf der Suche ist. Es ist kein Liebesroman, aber ein wenig Amore sollte schon sein.

Die Fargo-Abenteuer spielen in der Gegenwart, weshalb der Leser ruhig davon ausgehen kann, dass das Abenteurerehepaar mit der feinsten Technik ausgestattet ist. Sie jagen nach Abenteuer und Schätzen rund um den Globus, können sich auf ihr Team verlassen und verfügen über ein hervorragendes Netzwerk von Experten, die Ihnen bei den wesentlichsten Fragen zur Seite stehen.

Wie der Titel bereits verrät geht es bei dem vorliegenden Roman um das gegenwärtige Mexiko, wo die beiden auf ein mächtiges Wissen aus der Vergangenheit stoßen, was die Kraft hat, die Zukunft der Menschheit zu verändern. Nach einem Tauchurlaub in der Karibik beteiligen sich die Fargos an humanitärer Hilfe für Erdbebenopfer. Mit einem Schiff transportieren sie Lebensmittel und Medikamente in ein Erdbebengebiet. Dabei müssen sie ein erstes Abenteuer erleben, denn sie werden von Piraten überfallen, die die erbeuteten Medikamente für Geld verhökern wollen. Doch Remi und Sam wären nicht die Fargos, wenn sie mit den Piraten nicht hätten umgehen können. Dann finden Sie in einer Höhle ein altes Skelett, neben ihm ein Krug aus Ton und eine relativ gut erhaltenes Buch der Mayas, welches größer als alle zuvor von Archäologen gefundenen Maya-Bücher ist. Das Buch enthält umfassende Informationen über das Volk der Mayas, ihre Städte und ihre Kultur. Die Informationen sind so beeindruckend, dass sie weitere Leute auf den Plan rufen. Dies wäre kein Abenteuerroman, wenn es keine Leute geben würde, die versuchen wollten, an die Geheimnisse des Buches zu gelangen und sie aus den Händen der fargos zu entwenden. Das tun sie mit allen Mitteln, zuckersüß und knallhart. Für Remi und Sam Fargo wird es sehr gefährlich …

Diese Art von Romanen sind in Deutschland sehr rar geworden. Verlage tun sich offenbar schwer mit diesem Genre. Wenige Ausnahmen sind bekannt. Die deutschen Übersetzungen von Clive Cussler sind aber zum großen Teil bei Blanvalet zu finden, weil dieser Autor in den USA einfach zu erfolgreich ist. Aber auch der Münchner Autor Oliver Haindl hat sich mit „Desert Heaven“ an dieses Genre gewagt. Diese Roman machen beim Lesen unheimlich Spaß. Cussler und Perry schaffen mit den Fargos eine spannende Unterhaltung auf hohem Niveau. Ihre Romane sind nicht umsonst auf den Bestsellerlisten anzutreffen. Der Leser wird in eine komplett andere Welt versetzt, die ihm den Atem anhalten lässt. Abenteuer sind nichts für das für den täglichen Ablauf, aber sie entbinden den Leser vom Alltagsstress. Daily Mail schreibt nicht umsonst: Cussler ist schwer zu schlagen.

Cussler/ Perry
The Mayan Secrets
Penguin Books

ISBN 9780425270165

© Detlef Knut, Düsseldorf 2015

Iny Lorentz: Die Wanderapothekerin

clip_image002Dieser Roman wurde vom Verlag als Experiment herausgebracht. Es gibt ihn in sieben Teilen inklusive des kostenlosen Prologes, wobei jeder Teil auch als abgeschlossene Geschichte gesehen werden kann. Natürlich gibt es wie aus Fernsehserien bekannt einen alles überspannenden roten Faden. Den erfährt der Leser auch immer wieder in jedem Teil. Lediglich die Auflösung dieses roten Fadens erfährt der Leser nur im letzten Teil beziehungsweise in der Gesamtausgabe, der ich mich gewidmet habe.

Dem Autorenpaar ist erneut eine fesselnde Geschichte gelungen, Ich habe nicht wenige Bücher von ihnen gelesen, muss jedoch sagen, dass mich dieses Buch besonders begeistert hat. Erzählt wird die Geschichte von Klara Schneidt aus Katzhütte, die eine schwere Aufgabe übernommen hat, um ihrer Familie zu helfen.

Doch die Geschichte beginnt zunächst mit einer Begegnung der Brüder Martin und Alois Schneidt. Beides sind Wanderapotheker, die im Auftrag eines Laboranten (auch als Salbenmischer bezeichnet) durch die deutschen Lande ziehen, um die Salben und Elixiere zu verkaufen. Martin Schneidt ist der Vater von Klara und als Handelsvertreter erfolgreicher als sein Bruder Alois. Das verwundert nicht, denn während er extrem sparsam reist, sich abends lieber mit einem Kanten Brot zufriedengibt, kommt Alois ohne Prassen nicht aus. Bei ihm muss es jeden Abend Braten und Wein sein. Er nächtigt in den Herbergen, während Martin in Scheunen auf dem Stroh liegt. Seit vielen Jahren reisen die Brüder und beginnen ihre Tour in Königsee, die dann nach vielen Monaten unterschiedlicher Wege kurz vor Zuhause in Gernsbach wieder zusammenläuft. Hier feiern sie meist gemeinsam das Ende ihrer Tour. Der eine sparsam, der andere prunkvoll. Vor Jahren hatten beide einen Schatz gefunden und brüderlich geteilt. Während Martin das Gold dieses Schatzes nie angerührt hatte, denn er meinte, es würde Unheil bringen, hatte Alois seinen Anteil für sein ausschweifendes Leben ausgegeben. Als sich Martin und Alois auch dieses Mal wieder treffen, möchte Alois, da er sehr knapp bei Kasse ist, dass sein Bruder den Schatz herausrückt und ihm erneut die Hälfte davon abgibt. Eigentlich sogar alles, denn der geizige Martin, würde das Gold eh nicht gebrauchen. Doch der will es nicht herausrücken. Kurzerhand erwürgt Alois seinen Bruder und kehrt allein nach Katzhütte und Königsee zurück. Den Schatz erhofft er sich von seiner Schwägerin Johanna zu bekommen. Für Martins Familie und alle anderen ist es zu der Zeit durchaus plausibel, dass der jemand nicht von seiner Wanderschaft zurückkehrt. Streifen doch marodierende Banden und Soldaten durch das Land. Was den Schatz angeht hört Johanna jedoch zunächst auf den Rat ihres ältesten Sohnes Gerold, später dann auf den ihrer Tochter Klara.

In den Hauptfiguren ist Gut und Böse sofort zu erkennen. Dem Leser fällt es leicht, sich für die eine oder andere Seite zu entscheiden. Bei den Figuren, die in den einzelnen Abenteuern, welche in jedem Teil bestritten werden, eine Rolle spielen fällt es nicht ganz so leicht. Da wird der Leser schon mal mit einer Charakterisierung auf die falsche Fährte geführt. Diese Abenteuer, die sich der Wanderapothekerin in den Weg stellen, sind vielseitig. Mal hat sie es mit ruchlosen oder hinterhältigen Adeligen zu tun, mal muss ein Mensch aus einer Notlage befreit werden, mal handelt es sich auch um einen Kriminalfall, den es zu lösen gilt. Bei allem bleibt dem Leser im Hinterkopf aber Alois‘ Jagd nach dem Schatz einerseits und andererseits die Frage nach dem „Wer bekommt wen?“ in Sachen Romantik, denn ohne Liebegeschichte wäre ein solcher Roman nur halb so gut.

Ich halte die Gesamtausgabe für sehr empfehlenswert. Denn wenn man gefesselt wird von der Geschichte, dann will man auch alle Teile lesen. Man lernt anregende Figuren kennen und kann spannenden Abenteuern folgen. Ein Muss für Leute, die Geschichten lieben.

 

Lorentz, Iny
Die Wanderapothekerin
Knaur, München
ISBN 9783426424407

© Detlef Knut, Düsseldorf 2014