Mit »Verschwinden ist keine Lösung« von James Lee Burke scheint die letzte Schlacht seiner beiden Protagonisten Dave und Clete angebrochen.

Der Krimi und mehr Blog
Mit »Verschwinden ist keine Lösung« von James Lee Burke scheint die letzte Schlacht seiner beiden Protagonisten Dave und Clete angebrochen.
»Den Teufel im Leib« von dem französischen Schriftsteller Raymond Radiguet ist nun als besondere Ausgabe im Hardcover bei dem Bielefelder
»Josses Tal« von Angelika Rehse ist ein Debütroman, der die Geschichte eines Jungen in der Zeit von 1930 bis 1943
»Freischwimmer« von Gabriel Herlich ist ein gefühlvoller Debütroman, der sich als Gegenwartsroman gleich in mehrere Schubladen stecken lässt. Leser lieben
»Mit aller Macht« von Rainer Wittkamp ist posthum erschienen und herausgegeben aus seinem Nachlass von Günter Butkus und Alexander Häusser.
In »Blutrodeo« entführt uns Frauke Buchholz erneut in die weiten Landschaften Kanadas. In Calgary wird zwei alten Männern die Kehle
Der neunzehnte Roman aus der Dave-Robicheaux-Reihe, »Die Tote im Eisblock«, von James Lee Burke ist mittlerweile in einer deutschen Übersetzung
Mit »Der blonde Hund« entführt Kertin Ehmer zum dritten Mal in die goldenen zwanziger Jahre nach Berlin. Der außergewöhnliche Kommissar
»Habichtland« von Florian Knöppler ist der Nachfolger des Romans »Kronsnest« und eine konsequente Fortsetzung der Familiensaga einige Jahre später. Florian
»Eine Zelle für Clete« von James Lee Burke ist dieser Tage in einer deutschen Übersetzung bei Pendragon erschienen. Ich will
Wie der Titel »Keine Ruhe in Montana« bereits andeutet, ermittelt Dave Robicheaux, einer der Protagonisten des Schriftstellers James Lee Burke,
»Frau Maier macht Dampf« von Jessica Kremser ist ein klassischer cozy crime mit einer mehr als schrulligen Ermittlerin. Er ist