Das Schiff schwankt, aber geht nicht unter. Motto des Romans In »Die Reise nach Paris« gibt Louise Penny dieses Motto

Der Krimi und mehr Blog
Das Schiff schwankt, aber geht nicht unter. Motto des Romans In »Die Reise nach Paris« gibt Louise Penny dieses Motto
»Sommernächte in Paris« von Karen Swan überraschte mich mit einer Spannung, die ich so nicht erwartet hatte. Dabei war ich
»Das Bücherschiff von Monsieur Perdu« von Nina George ist der Nachfolgeroman Ihres Welterfolges »Das Lavendelzimmer«. Zehn Jahre haben die Leser
Der Roman »Du findest mich am Ende der Welt« von Nicolas Barreau erschien erstmals 2008. Nun wurde er bei Rowohlt
»Lacroix und der blinde Buchhändler von Notre Dame« ist mittlerweile der fünfte Paris-Krimi von Alex Lépic aka Alexander Oetker, der
Mit dem Roman »Das Herz von Paris« von Veronika Peters begeben sich die Leser in das Paris der 1920er Jahre,
Mit dem Roman »Das Karussell der verlorenen Träume« von Juliet Blackwell begeben sich die Leser mit Cady aus Kalifornien auf
»Betty« von Georges Simenon entführt in das Paris, welches abseits der großen Boulevards in den kleinen Gassen und Straßen stattfindet.
Seit ich die Sissy-Filme das erste mal gesehen habe, habe ich den Lebensweg von Romy Schneider ein wenig mit verfolgt.
Wer in das Paris, möglicherweise sogar Montmartre, wenige Tage vor Weihnachten reisen möchte, der sollte sich diesen Roman nicht entgehen
»Lacroix und der Bäcker von Saint-Germain« von Alex Lépic ist erneut ein Krimi in den Fußstapfen von George Simenon und
In »Die Blüten von Pigalle« schlüpft in die im Sauerland lebende Autorin Brunhilde Witthaupt unter dem Pseudonym Michelle Cordier in