Hier sind die Top 2024 der Buch- und TV-Serienrezensionen! Wie in den vergangenen Jahren haben wir die zehn meistgelesenen Rezensionen des letzten Jahres für euch zusammengestellt. Sie sind eng verbunden mit den am häufigsten im Internet gesuchten Büchern. Diese Liste ist stets faszinierend.
Zehn meistgelesene Rezensionen Bücher
- Diana Gabaldon – Ein Schatten von Verrat und Liebe
- Lisa Graf – Dallmayr – Das Erbe einer Dynastie
- Karen Sander – Der Sturm – Vergraben
- Michael Connelly – The Law Of Innocence
- Paul Auster – Die New York Trilogie
- Jörg Maurer – Kommissar Jennerwein muss sterben
- Elizabeth George – This Body Of Death
- Latife Arab – Ein Leben zählt nichts
- Nina Blume – Weil du ein großartiger Junge bist
- Lo Graf von Blickendorf – Cartoons zum Wegschmeißen
Drei meistgelesene Rezensionen TV-Serien
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die interessantesten Bücher des letzten Jahres eine breite Palette an Themen und Stilrichtungen abdecken, die für jeden Leser etwas bieten. Egal, ob du auf spannende Thriller, emotionale Romane oder tiefgründige Sachbücher stehst, 2024 hat definitiv einige literarische Schätze zu bieten. Also schnapp dir einen dieser Titel und tauch ein in neue Geschichten, die deinen Horizont erweitern und dich zum Nachdenken anregen. Viel Spaß beim Lesen!
Herzlichen Glückwunsch den Autorinnen und Autoren der Bücher, als auch denen der Rezensionen!
Tops 2024
«Ein Schatten von Verrat und Liebe» von Diana Gabaldon
Zunächst einmal: Ich finde es sehr schwer, hier eine Inhaltsangabe zu präsentieren, die nicht annähernd zu viel verrät, denn das wäre eine Schande. Nun, ich […]
»The Law of Innocence« von Michael Connelly
»The law of innocence« von Michael Connelly ist ein weiterer Roman aus der Reihe um den Strafverteidiger Michael Haller, der als der Lincoln-Anwalt bezeichnet wird, […]
„Weil du ein großartiger Junge bist“ von Nina Blume
An dem Buch von Nina Blume gefällt mir schon das Cover mit dem kleinen Jungen, der da so erwartungsvoll hinter dem Baum hervor schaut, sehr […]
Kommissar Jennerwein muss sterben …
… da sind sich 12 Knackis bzw. deren Angehörige einig. Sie alle haben nichts gemeinsam, außer, dass sie alle von ein und demselben Polizisten gefasst […]
„Dallmayr. Das Erbe einer Dynastie“ von Lisa Graf
Mit dem dritten Band "Dallmayr – Das Erbe einer Dynastie" von Lisa Graf geht die Geschichte um das Feinkosthaus in der Dienerstraße ab 1933 weiter. […]
„Cartoons … zum Wegschmeißen!“ von Lo Graf von Blickensdorf
"Cartoons … zum Wegschmeißen!": 80 Seiten Bilderwitze – naja, habe ich gedacht – da bin ich ja mal gespannt. Und jetzt, nachdem ich sie mir […]
»Die New-York-Trilogie« von Paul Auster
Es sei vorausgeschickt, dass es sich bei »Die New-York-Trilogie« um drei getrennt erschienene Romane aus den Jahren 1985 und 1986 handelt, die damals auch zeitnah […]
„Der Sturm: Vergraben“ von Karen Sander
Bei einer Sturmflut bricht auf dem Darß, dem mittleren Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die an der südlichen Ostseeküste bei Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern liegt, ein Stück […]
„Ein Leben zählt nichts – als Frau im arabischen Clan“ von Latife Arab
Latife Arab ist eine Frau im arabischen Clan. Sie wurde 1980 in den anatolischen Bergen im Süden der Türkei geboren. Mit 5 Jahren kam sie […]
»This Body of Death« von Elizabeth George
»This Body of Death« von Elizabeth George ist der sechszehnte Band der Inspector-Lynley-Reihe dieser Schriftstellerin. Es ist somit eine weitere Lynley Novel von Elizabeth George. […]
© Detlef Knut, Düsseldorf 2024
Der Beitrag enthält Affiliate-Verknüpfungen.
Bücher, die gefallen