„Fräulein Liebe und das Glück der Bücher“ – Ein gelungener Auftakt der historischen Familiensaga Im Frühjahr 1945 ist der 18jährigen

Der Krimi und mehr Blog
„Fräulein Liebe und das Glück der Bücher“ – Ein gelungener Auftakt der historischen Familiensaga Im Frühjahr 1945 ist der 18jährigen
Mich hat das ausdrucksstarke Cover von „GLÜCK“ und der schräg platzierte Titel angezogen und auch der Klappentext hört sich lesenswert
Louise „Lou“ Morris erfüllt sich nach dem Tod ihrer Mutter ihren großen Traum: Sie eröffnet in ihrer alten Heimat dem
Jule Hansen hat es nicht bereut, dass sie vor ein paar Wochen in die alte Schule am Starnberger See gezogen
Es ist richtig was los in dem kleinen Eifeldorf in der Vulkaneifel und auf dem Rosenhof. Clara und Manuel haben
Nach „Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor“ ist dies der zweiten Band von Anke Loose in der der kleine
»Glück hat einen langsamen Takt« von Mechtild Borrmann ist ein Geschichtenband mit vielen kleinen Geschichten über die Menschen und ihr
Endlich ist es soweit – Melinda Miller wird ihren Andrew auf Gracewood Hall heiraten. Die Hochzeitsvorbereitungen könnten so entspannt sein,
Malen ist eines der effektivsten Methoden um sich zu entspannen. Da das freie Zeichnen mir überhaupt nicht liegt, ist dieses
In dem Kurzgeschichtenband »Tot, aber glücklich!« zeigt Tatjana Kruse ihr humoristisches Repertoire. Sind ihre Kriminalromane stets mit einem zwinkerenden Auge
Hannah Jannsen ist gestresst – von ihren mauligen Gästen, vom Betten beziehen, vom Putzen und vom Frühstück herrichten – jeden
Im Roman „Inselglück im Schneegestöber“ ist Semra Sievers kreuzunglücklich. Hätte sie ahnen müssen, dass ihr langjähriger Freund sie verlassen wird?