Jona Hagen,
Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Frankfurt findet eines
morgens ihren Mitarbeiter Alexander Tesch zusammen geschlagen in
seinem Büro. Was ist hier passiert? Ist ein Klientengespräch
eskaliert? Jona beginnt auf eigene Faust Ermittlungen anzustellen.
Dabei muss sie erfahren, dass sie ein komplett falsches Bild von
Alexander hat.
In diesem Krimi spielt
die Polizei nur eine sehr untergeordnete Rolle, da Jona ihre
Ermittlungen selbst anstellt. Der Frankfurter Kommissar Ulf Steiner
spielt da nur eine kleine Rolle, ist aber immer zur Stelle, wenn man
(oder Frau Jona) ihn braucht.
die Polizei nur eine sehr untergeordnete Rolle, da Jona ihre
Ermittlungen selbst anstellt. Der Frankfurter Kommissar Ulf Steiner
spielt da nur eine kleine Rolle, ist aber immer zur Stelle, wenn man
(oder Frau Jona) ihn braucht.
Die einzelnen
Protagonisten haben alle ihre kleinen Fehler und Macken und sind so
farbig ausgearbeitet, dass ich beim Lesen bald ein klares Bild vor
mir hatte. Gerade auch durch die Vielfalt der Persönlichkeiten, die
alle irgendein Handycap haben, macht das mit ermitteln besonderen
Spaß. Ich war mir lange nicht sicher, ob der den ich für den Täter
hielt, auch der Richtige war.
Protagonisten haben alle ihre kleinen Fehler und Macken und sind so
farbig ausgearbeitet, dass ich beim Lesen bald ein klares Bild vor
mir hatte. Gerade auch durch die Vielfalt der Persönlichkeiten, die
alle irgendein Handycap haben, macht das mit ermitteln besonderen
Spaß. Ich war mir lange nicht sicher, ob der den ich für den Täter
hielt, auch der Richtige war.
Der Spannungsbogen baut
sich sehr schnell auf und bleibt bis zum Showdown konstant hoch.
Durch die immer neuen Erkenntnisse über ihren Mitarbeiter und seine
Klienten bin ich immer voll im Bilde und mittendrin in der
Geschichte.
sich sehr schnell auf und bleibt bis zum Showdown konstant hoch.
Durch die immer neuen Erkenntnisse über ihren Mitarbeiter und seine
Klienten bin ich immer voll im Bilde und mittendrin in der
Geschichte.
Der Schreibstil ist
locker und flüssig. Manchmal ging mir die Handlung aber etwas zu
schnell und ich musste noch einmal die letzte Seite lesen um die
Gesamtheit des Geschriebenen zu erfassen.
locker und flüssig. Manchmal ging mir die Handlung aber etwas zu
schnell und ich musste noch einmal die letzte Seite lesen um die
Gesamtheit des Geschriebenen zu erfassen.
Die Geschichte an sich
ist logisch und gut nachvollziehbar aufgebaut und es macht Spaß in
die Psyche der Einzelnen hinein zu schauen, auch wenn dies manchmal
etwas schockierend ist.
ist logisch und gut nachvollziehbar aufgebaut und es macht Spaß in
die Psyche der Einzelnen hinein zu schauen, auch wenn dies manchmal
etwas schockierend ist.
Alleingang ist ein Buch,
das ich sehr gerne gelesen habe und ich hoffe auf weitere
Ermittlungen von Jona Hagen.
das ich sehr gerne gelesen habe und ich hoffe auf weitere
Ermittlungen von Jona Hagen.
Rudorf, Sonja AlleingangSocietäts-Verlag, Frankfurt ISBN 9783955422165 bei Amazon kaufen |
---|
© Gaby Hochrainer, München 2016