»Das Bücherschiff von Monsieur Perdu« von Nina George ist der Nachfolgeroman Ihres Welterfolges »Das Lavendelzimmer«. Zehn Jahre haben die Leser

Der Krimi und mehr Blog
»Das Bücherschiff von Monsieur Perdu« von Nina George ist der Nachfolgeroman Ihres Welterfolges »Das Lavendelzimmer«. Zehn Jahre haben die Leser
Großer Panda und Kleiner Drache leben an einem himmlischen Ort umgeben von Wäldern und Bergen und sind sehr zufrieden. Nur
KARIBIK – inspirieren, planen, entdecken, erleben aus der Vis-à-Vis Reihe vom DK Verlag führt mich in eine der für mich
Gitti ist aus dem Häuschen, denn sie hatte bei einer Lotterie gewonnen. Mit Freundin Mia Magaloff werden Koffer gepackt und es geht auf Mordsreise …
„Was ist denn hier passiert?“ fragt sich Kriminalkommissar Klaus Hummel, als er nach einer wohl chaotischen Nacht auf einem Parkplatz
Ich fahre zwar nicht Motorrad, aber ich liebe das Reisen und die dazugehörige Reiselektüre danach. Und so musste ich dieses
Eine märchenhafte, mystische Lektüre. Tiefseeforscher Professor Jeremiah Cole wird von einem Wal gerettet, kurz bevor er zu Ertrinken droht, und
V.I.E.R., so nannte sich die Gruppe der Freunde, als sie Kinder waren. Sie waren sehr eng befreundet und haben Detektiv
Renate Bergmann, 82, vierfach verwitwet, geht mit ihrer besten Freundin Gertrud Gans für 3 Wochen auf Kreuzfahrt. Das ist zwar
Viele Landschaften Großbritanniens sind Jahr für Jahr beliebte Reiseziele. Sowohl im Süden Englands wie Devon und Cornwall, als auch in vielen anderen Landstrichen, wie Yorkshire oder die Isle of Sky, lassen sich die Touristen von den historischen Sehenswürdigkeiten und Naturlandschaften … Weiterlesen →
Unterhaltsame Reiseerzählungen aus England, Schottland und Wales Berichten Sie über ihre Erlebnisse während eines Aufenthaltes auf den britischen Inseln. Egal, ob England, Schottland oder Wales. Jedes dieser Länder ist traditionsbehaftet und hält spannende, abenteuerliche und romantische Geschichten, Anekdoten und Sehenswürdigkeiten … Weiterlesen →
Nina George hat mit »Lavendelzimmer« einen stillen, poetischen, äußerst besinnlichen Roman geschaffen. Einen Roman der leisen Töne. Worum geht es?