Nach einem Jahr absoluter Funkstille ist Arnaldo Marchese Pitti-Sanbaldi in „Was am Ufer lauert“ wieder zurück in seiner Heimat in

Der Krimi und mehr Blog
Nach einem Jahr absoluter Funkstille ist Arnaldo Marchese Pitti-Sanbaldi in „Was am Ufer lauert“ wieder zurück in seiner Heimat in
»Das Netz« von Lilja Sigurðardóttir ist ein Reykjavík-Krimi und eröffnet die Island-Trilogie und Sonja, Agla und Bragi. Die deutsche Fassung
In seinem Buch „Alte Eltern – Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt“ beschreibt Autor Volker Kitz sehr
Gestern noch war Gianna Pitti in „Was der See birgt“ mit ihm am See Eis essen. Heute schwimmt er tot
Maria, alleinerziehende berufstätige Mutter zweier Teenager in „Mühlensommer“, ist mit ihren Töchtern Mira und Charlotte auf dem Weg zu einer
Der neunte Fall „Bretonische Spezialitäten“ führt Kommissar Georges Dupin vom Commissariat de Police Concaeneau in den Norden der Bretagne an
Der Psychothriller »Schweig!« von Judith Merchant ist ein Paradebeispiel für die Fehlinterpretation und das Missverstehen. Das geht nicht nur den
Im Roman von Jessie Greengrass heißt das Anwesen auf dem Hügel »High House«, oberhalb eines kleinen Dorfes, das vier Menschen
In dem Roman „Verheizte Herzen“ ist Ana Kelly ist Anwältin, verheiratet mit Paul, zusammen haben sie zwei Kinder, Jon und
Der 11-jährige Villads Geertsen ist mit seinem Lehrer Lasse Espersen auf Beobachtungsgang im Watt unterwegs als er im Sand eine
Es ist der 23. Dezember und erwartungsgemäß ist überall die Hölle los. Esther macht ihrem Mann Martin und den Kindern
Schwarzer August“ ist der vierte Fall für den Hamburger Kommissar Leander Lost, der mir sofort sympathisch war. Die Einheimischen nennen