»Die Nachtigall« ist wohl der erfolgreichste Roman, den Kristin Hannah den Lesern vorgestellt hat. Mit diesem Roman wurde sie weltberühmt und mittlerweile gibt es viele Romane von ihr zu lesen, auch die, die vor »Die Nachtigall« entstanden waren. In allen Romanen geht es um Frauen, die mutig handeln und anpacken müssen, wollen und können.
»Die Nachtigall« – Zwei Schwestern im Widerstand
Frankreich und seine Bürger haben die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs noch nicht überwunden, als es von Deutschland besetzt wird. Nach dem Tod der Mutter weist der Vater seine beiden Töchter ab, aus Sorge, sich nicht ausreichend um sie kümmern zu können. Daher werden sie in Heimen untergebracht. Trotzdem sind die Schwestern in ihrem Charakter und Verhalten überraschend verschieden.
Beide Schwestern gehen nach der Ankunft der deutschen Besatzer ganz verschiedene Wege. Vianne, die ältere und ruhigere von ihnen, versucht verzweifelt, ihre Familie zusammenzuhalten. Ihr Mann ist französischer Soldat und wird gefangen genommen. Währenddessen muss Vianne mit ihrer Tochter Sophie allein zu Hause bleiben. Doch dann quartiert sich ein deutscher SS-Offizier bei ihr ein und beansprucht ihr Zuhause für sich. Vianne kämpft mit aller Kraft, um ihre kleine Familie zu schützen, doch dabei geschehen Fehler und sie trifft Entscheidungen, die Freunde und andere Menschen zutiefst verletzen.
Isabelles unstete Natur zeigte sich schon früh, als sie wiederholt aus Heimen floh, um zu ihrem Vater zurückzukehren. Obwohl immer wieder weggeschickt, konnte sie nicht anders handeln. Als sie jedoch mitansieht, wie Vianne die deutschen Besatzer geduldig erträgt, bricht sie aus dem alten Haus, in dem sie zusammen mit Vianne lebt, während der Vater in Paris ist, aus und schließt sich dem französischen Widerstand an. Isabelle geht in den Untergrund.
Die Arbeit beginnt im Widerstand scheinbar harmlos mit dem Verteilen von Flugblättern. Doch dann knüpft ihre Gruppe Kontakte zu abgestürzten Piloten der britischen und amerikanischen Armeen in Frankreich. Isabelle findet einen Weg, diese Piloten heimlich außer Landes zu führen und ihre Hauptaufgabe wird die Rettung von abgestürzten Piloten. Sie geleitet die Flieger durch unwegsames Gelände über die Pyrinäen, unterstützt vom Untergrund. Aufgrund ihres Erfolgs wird dies zu einer regelmäßigen Mission für sie. Der Deckname »Die Nachtigall« wird ihr von Freunden verliehen. Die Deutschen brauchen Jahre, um sie aufzuspüren und zu fassen. In der Zwischenzeit rettet sie zahlreichen amerikanischen und britischen Piloten das Leben.
Voller Spannung und Überraschungen
Kristin Hannah schafft es immer wieder, sehr emotionale und gefühlsbetonte Romane zu schreiben. Gänsehaut ist beim Lesen schon beinahe normal. Die Dramarturgie ist ungemein spannend und dermaßen mit Wendungen ausgestattet, die einem Thriller in nichts nachsteht.
Die Figuren durchlaufen dabei enorme Entwicklungen. Und auch, wenn die Charaktere der beiden Schwestern und Protagonistinnen stets unterschiedlich bleiben, sollte man sich auf Überraschungen vorbereiten. Ihr Kampf um oder gegen ihre innere Haltung ist nicht der einzige Kampf. Vielmehr müssen sie sich gegen äußere Einmflüsse wehren, die von einem Moment zum anderen in ihr Leben treten.
Die dramaturgische Umsetzung, bei der Kapitel aus dem Zweiten Weltkrieg mit aktuellen Kapiteln abwechseln, hat mir sehr gut gefallen. Kristin Hannah enthüllt erst am Ende, wer mit seinem Sohn aus einem Altenheim nach Paris, der alten Heimat, aufgebrochen ist. Man vermutet als Leser natürlich eine der Schwestern. Bevor jedoch dieses Geheimnis gelüftet wird, muss die Geschichte bis zur Vertreibung der deutschen Besatzer aus Frankreich weitergelesen werden.
In der bewegenden Erzählung über Frauen auf dem Weg zum Heldentum werden die düsteren Zustände in Frankreich zur Zeit der Deutschen Besatzung detailreich und bildhaft geschildert. Die persönlichen Entwicklungen der Protagonistinnen, geprägt von unzähligen Geschehnissen, lassen uns tief in ihre Seelen blicken. Überraschende Wendungen und emotionale Höhepunkte verleihen der Geschichte besondere Momente, die uns zum Nachdenken anregen und unser Herz berühren. Der fantastische Bogen von der Gegenwart in die Vergangenheit lädt uns ein, die Stärke und den Mut dieser Frauen zu bewundern und ihre Geschichten weiterzuerzählen.
Teile diesen Blogbeitrag in den sozialen Medien, um das Licht ihrer Heldentaten leuchten zu lassen und das Bewusstsein für ihre bemerkenswerte Reise zu fördern.
#Anzeige
Kristin Hannah
Die Nachtigall
Aufbau
ISBN: 9783746633671
Rezension von:
© Detlef Knut, Düsseldorf 2025
Was es sonst noch gibt: Bücher, die gefallen
In diesem Artikel sind Partner-Links (Affiliate) meist von Amazon, GeniaLokal.de, Buch24.de, Piper.de, oder Buecher.de enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Ein Teil der rezensierten Produkte wurde von den Verlagen dankenswerter Weise kostenlos zur Verfügung gestellt.