Zum Inhalt springen

Detlef Knut

Der Krimi und mehr Blog

  • Startseite
  • Kategorien
    • Manuela Hahn
    • Gaby Hochrainer
    • Buchwelten
    • Detlef Knut
    • Original Englische Bücher
    • Der Krimi und mehr blog
    • Musik Szene Detlef Knut
    • TV – Film und Serie
  • Bücher
    • Bücher
    • IT-Bücher
  • Videos
    • Alle Videos
  • Impressum
    • Über mich
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Krieg

Lina

»Lina« von Klaus Heimann

12. September 2023 Detlef Knut Der Krimi und mehr blog, Detlef Knut Kommentar hinterlassen

Der Roman »Lina« von Klaus Heimann schildert ein Frauenschicksal in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Klaus Heimann hat sich

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen
Ich glaube nicht, dass Ihr diese Zeilen erhalten werdet

»Ich glaube nicht, dass Ihr diese Zeilen erhalten werdet« von Klaus Heimann

7. Dezember 2022 Detlef Knut Der Krimi und mehr blog, Detlef Knut Kommentar hinterlassen

Mit dem Roman »Ich glaube nicht, dass Ihr diese Zeilen erhalten werdet« hat sich Klaus Heimann ein ganz besonderes Herzensprojekt

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen
Pandora

»Pandora – Auf den Trümmern von Berlin« von Amber & Berg

19. März 2020 Detlef Knut Der Krimi und mehr blog, Detlef Knut Kommentar hinterlassen

Das Autorenduo hat sich mit dem gerade vorgestellten Kriminalroman eines Themas aus der düstersten jüngeren Geschichte bemächtigt: Euthanasie-Verbrechen des Dritten

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen
Wo du nicht bist

»Wo du nicht bist« von Anke Gebert

7. März 2020 Detlef Knut Der Krimi und mehr blog, Detlef Knut Kommentar hinterlassen

Um es gleich vorwegzunehmen: Dieser Roman ist ein tief berührendes Drama voller Untaten und Greuel, aber auch voller Liebe und

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen

„Krebskriegerinnen“ von Anja Koeseling und Mina Teichert

22. Januar 2020 Gaby Hochrainer Der Krimi und mehr blog, Gaby Hochrainer, Gastbeiträge Kommentar hinterlassen

Der Kampf lohnt sich immer! „Krebs ist zum Kotzen und kein Geschenk“ S. 174 Mina ist gerade zu Besuch bei

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen

Die Schwestern vom Ku’damm von Brigitte Riebe

22. Januar 2019 Marion Brunner Buchwelten, Der Krimi und mehr blog, Gastbeiträge Kommentar hinterlassen

  Kriegsende in Berlin. 1945 liegt die Stadt in Trümmern. Das Kaufhaus der Familie Thalheim ist nach einem Bombentreffer bis

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen

Fahrräder für Utrecht von Jochen Baier

9. März 2018 Marion Brunner Buchwelten, Der Krimi und mehr blog, Gastbeiträge Kommentar hinterlassen

Am Sterbebett erfährt Hauke von seinem Opa Heinrich, dass dieser während des Krieges in Utrecht stationiert und dort für die

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen

Das Lachen und der Tod von Pieter Webeling

13. Januar 2014 Marion Brunner Buchwelten, Der Krimi und mehr blog, Gastbeiträge Kommentar hinterlassen

Der niederländische Komiker Ernst Hoffmann ist Halbjude und wird in ein in Polen liegendes Vernichtungslager deportiert. Doch er ist und

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen

Aufbruch – Partials 1 von Dan Wells

29. März 2013 Marion Brunner Buchwelten, Der Krimi und mehr blog, Gastbeiträge Kommentar hinterlassen

Die Partials, seinerzeit von den Menschen erschaffene künstliche Intelligenzen, sollten als perfekte Soldaten den Krieg gewinnen. Das taten sie, doch

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen

Der Weg ins Dunkel von Patrick Woodhead

14. Januar 2013 Marion Brunner Buchwelten, Der Krimi und mehr blog, Gastbeiträge Kommentar hinterlassen

Im Herzen des Kongo, im tiefen Ituri Wald, ist der junge britische Arzt Joshua Milton seit Monaten spurlos verschwunden. Er

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen

Das schwarze Kollektiv von Michael Zandt

16. August 2012 Marion Brunner Buchwelten, Der Krimi und mehr blog, Gastbeiträge Kommentar hinterlassen

Ariko, ein jugendliches Waisenkind wurde früh zum Militär eingezogen. Eigentlich fühlt er sich in der christlich, geregelten Welt der Soldaten

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen

Neben der Spur von Ella Theiss

11. Juni 2012 Marion Brunner Buchwelten, Der Krimi und mehr blog, Gastbeiträge Kommentar hinterlassen

Karo Rosenkranz ist eine junge Journalistin, die bei einem Lokalblatt arbeitet und ihr wird die Berichterstattung über den 100sten Geburtstag

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
Weiterlesen

Extras

Tony Kent - Author

Tony Kent – Boxer, Strafverteidiger, Thrillerautor

Tony Kent ist ein Thrillerautor, der zufällig auch ein Top-Anwalt für Strafrecht und ein Schwergewichts-Boxchampion…
weiter
Titus Müller © Hagen Henke

Titus Müller im Gespräch

Der Schriftsteller Titus Müller stand mir freundlicherweise Rede und Antwort. In meinem Interview mit ihm…
weiter

Top Ladies of Thrill – Nervenkitzel aus den USA

In diesem Artikel möchte ich allen Leserinnen und Lesern angesagte Schriftstellerinnen für Nervenkitzel aus den…
weiter
Michael Connelly

Michael Connelly – Seine Bücher und Figuren (Special)

In diesem Special-Beitrag werden alle Bücher und ihr Ersterscheinungsjahr des amerikanischen Schriftstellers und Bestseller-Autors Michael…
weiter

Meistgelesen August 2023

Ein Schatten von Verrat und Liebe
Ein Schatten von Verrat und Liebe
Karen Pirie – Echo einer Mordnacht
EXIT
EXIT
Weil du ein großartiger Junge bist
Weil du ein großartiger Junge bist
Echo einer Winternacht
Echo einer Winternacht
Professioneller Leser
Meine Liste bei
Detlef's book recommendations, liked quotes, book clubs, book lists (read shelf)

Archive

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Mitglied der Internet Defense League

Meinungen

  • Birgit Böllinger|JUTTA WEBER-BOCK: Das Vermächtnis der Kurfürstin bei „Das Vermächtnis der Kurfürstin“ von Jutta Weber-Bock
  • Bernd Vogeler bei Christian Rach – Rachs Rezepte für jeden Tag
  • sommerlese bei Rüdiger Barth – Das Haifischhaus
  • Martina bei »Der Fluch der Zuckerinsel« von Nora Berger
  • sommerlese bei Sibylle Narberhaus – Syltfeuer

Go on für Profis

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Buchblogger

  • Buchensemble.de
  • Die Krimilady
  • Kriminalinskis Blog
  • Lesenswertes aus dem Bücherhaus

Follower

  • Folge dem Krimi und mehr Blog

Meistgesucht

Angst blanvalet BoD connelly ConnellyBooks Droemer emons england Ermittler Ermittlung fischer folk gmeiner grafit Verlag Heyne Kinder Kinderbuch Knaur Krimi Leben Liebe lübbe medivael metal michael connelly Mittelalter Mord Musik Mut Nacht original Paris pendragon Piper Rezension rock Rockmusik Roman rowohlt spannung thriller Tod Tote ullstein weihnacht
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Auf dieser Seite werden Cookies verwendet, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Für die weitere Nutzung der Seite musst du die Verwendung von Cookies einstellen. Das geschieht über die Einstellungen. Siehe auch unsere Datenschutzinformation. . Zustimmen Ablehnen
Privat und Datenschutz

Privatspäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unabdingbar. Andereseits fiunktioniert sie nicht zu Ihrer Zufriedenheit.
Nicht notwendig
Diese Cookies werden eventuell von den Tools unserer Dienstleister gesetzt. Ihr Zweck ist uns nicht bekannt. Sie sind aber u. W. nicht unbedingt notwendig und können deaktiviert werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN