Abby ist aus New York in ihre kleine Heimatstadt zurückgekehrt. Nach dem Tod ihres Vaters hat man ihr den Posten der Chefredakteurin der Lokalzeitung angeboten. Sie musste nicht lange überlegen, um das Modemagazin zu verlassen. Eines Tages bekommt sie Besuch eines älteren Herrn, grauhaarig, Aktentasche unterm Arm. Er platzt ihr in das Tagesgeschäft und möchte ihr eine Geschichte erzählen, die für ihr Blatt interessant sein könnte. Doch Abby hört nur mit halbem Ohr hin und hat wichtigere Dinge im Kopf. Sie bekommt nur mit, dass der Mann sich seit über fünfzig Jahren immer am selben Tag des Jahres im Pavillon auf dem Marktplatz der Stadt mit derselben Frau getroffen hat. Der Mann erkennt schnell, dass er Abby zum falschen Zeitpunkt erwischt hat und verschwindet wieder. Am späten Nachmittag streift die Journalistin auf ihrem Heimweg den Marktplatz. Irgendetwas an den Sätzen des Mannes hatte die Neugier in ihr geweckt. Im Pavillon findet sie seine Aktentasche. Die lässt sich leicht öffnen und obenauf liegt ein Zettel, auf dem vermerkt ist, dass dieser Aktenkoffer für Abby bestimmt ist. Sie nimmt die Tasche kurzerhand mit und kehrt in ihr Büro zurück. Darin befinden sich Audiokassetten und viele Fotos, Zeitungsausschnitte und andere Kleinigkeiten. Sie beginnt, die erste Kassette anzuhören.
Ab hier wird die Geschichte der Liebe zwischen Claire und Martin aus der Sicht von Martin, dem grauhaarigen Mann, erzählt. Geschickt hat die Schriftstellerin einen Weg gefunden, die Biografien zweier Menschen zu erzählen, deren Liebe ein ganzes Leben lang währen sollte, die aber doch kaum miteinander gelebt haben. Eingeengt in falschen Zwängen, die wie ein Schicksal ihr Leben bestimmten. Gefühlvoll erzählt Grayson die Leben von Claire und Martin, sowie deren Familien. Der Auftakt zu Beginn des Romans schafft eine besondere Spannung, denn kaum dass er gelesen wurde, verspürt man den Drang, wissen zu wollen, was hinter den jährlichen Treffen dieser Frau und dieses Mannes steht.
Spannende Romantik.
Grayson, Emily
Ein ganzes Leben lang Bastei Lübbe, Köln
ISBN 9783404147014 bei Amazon kaufen
Auf dieser Seite werden Cookies verwendet, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Für die weitere Nutzung der Seite musst du die Verwendung von Cookies einstellen. Das geschieht über die Einstellungen. Siehe auch unsere Datenschutzinformation. . ZustimmenAblehnen
Privat und Datenschutz
Privatspäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Diese Cookies werden eventuell von den Tools unserer Dienstleister gesetzt. Ihr Zweck ist uns nicht bekannt. Sie sind aber u. W. nicht unbedingt notwendig und können deaktiviert werden.