Schon die allererste Seite VON „Nullen und Einsen“, wo sich Laptop und Reader nach Cybersex über ihr Handy-Baby freuen, hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Und so geht es von Seite zu Seite weiter. „Da sparst du das ganze Leben deine Intelligenz, damit du noch im Alter etwas hast, und dann gibt es plötzlich künstliche.“ Auf der nächsten Seite zeigt Peter, wie er damit umgeht.
„Nullen und Einsen“ – Analoge Cartoons vom digitalen Wahnsinn
Da gibt es die Glasfaser-Gabel, eine Offline WhatsApp, Künstliche Intelligenz und Natürliche Dummheit, leicht durchschaubare Fakeportale, den Datenschutz und Bits und Bytes, über die man sich lustig macht.
Der freiberufliche Cartoonist und Karikaturist Mario Lars führt mir mit seinen Cartoons und seinem ganz besonderen Humor die digitale Welt vor Augen. Er setzt sich mit dessen Herausforderungen und dessen Kuriositäten auseinander und führt mir vor, wie man diese Neue Welt der „Nullen und Einsen“ aus humoristischer Sicht verstehen kann. Er bringt diese digitale Welt mit nur ein paar Pinselstrichen und nur wenigen Worten absolut auf den Punkt und mich damit zum Schmunzeln und Lachen. Er regt damit aber auch zum Nachdenken an.
Ein sehr unterhaltsames Buch mit witzigen Illustrationen und klaren Texten, die unsere zunehmend digitalisierte Welt treffend beschreiben. Mich hat „Nullen und Einsen“ blendend unterhalten.
Mario Lars
Nullen und Einsen
Eulenspiegel Verlag, Berlin
ISBN 9783359030683
#Anzeige
Rezension von
© Gaby Hochrainer, München 2025
Was es sonst noch gibt: Bücher, die gefallen
In diesem Artikel sind Partner-Links (Affiliate) meist von Amazon, GeniaLokal.de, Buch24.de, Piper.de, oder Buecher.de enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Ein Teil der rezensierten Produkte wurde von den Verlagen dankenswerter Weise kostenlos zur Verfügung gestellt.
#Anzeige