Nach zweijähriger (Corona-)Pause war es nun endlich wieder so weit. Bei der Krimilesung Polizeipräsidium Düsseldorf 2023 stellten Krimiautoren ihre Bücher

Der Krimi und mehr Blog
Nach zweijähriger (Corona-)Pause war es nun endlich wieder so weit. Bei der Krimilesung Polizeipräsidium Düsseldorf 2023 stellten Krimiautoren ihre Bücher
Melia Adan (vormaliger Deck(nach)name Khalid und Protagonistin bei Horst Eckert) arbeitet inzwischen als Kriminalrätin und ist somit die Vorgesetzte von
Während sich der Schriftsteller Horst Eckert mit seinem neuesten Roman weiterentwickelt hat, werde ich meine vorangegangenen Rezensionen zu seinen Büchern
Melli Franck, die Wirtin des „Greens“ hat finanzielle Probleme. Irgendwer in ihrem Laden scheint sie zu betrügen. Es kann doch nicht sein, dass plötzlich die Kosten höher als die Einnahmen sind. Melli ahnt nicht, dass sie irgendwo auf der Abschussliste steht. Doch sie und ihr Restaurant werden beobachtet. Es freut sich jemand darauf, sie bald in die Finger zu bekommen und sich an ihrem Körper zu befriedigen.
Nachdem der Chefermittler Vincent Ché Veih bei einer Anti-Pegida-Demo von seinen eigenen Kollegen festgesetzt wurde, wird er über den Fund einer Leiche informiert. es handelt sich um die Leiche von Melli Franck. Später stellt sich heraus, dass die Wirtin wohl selbst noch die 110 auf ihrem Handy getippt hat, während sie im Sterben lag und dabei vergewaltigt wurde.
Das Können eines Schriftstellers besteht darin, eine fiktive Geschichte so zu erzählen, als hätte sie genau so und nicht anders in der Realität stattgefunden. Horst Eckert ist ein Meister darin und greift auch in diesem wie in seinen vorhergehenden Romanen auf ein probates Mittel zurück: die Aktualität. Als gelernter Journalist weiß er zu recherchieren, zu interpretieren und sich in ein Thema zu vertiefen. So hat er es auch im vorliegenden Roman geschafft, die brisante Geschichte mit so vielen aktuellen Details aus dem Geschehen der Bundesrepublik anzureichern bzw. diese als Grundlage zu wählen, dass den Leser das kalte Grauen kommen kann. Die Lücken, die in der Berichterstattung um NSU, Pegida und Flüchtlingsproblematik von den Medien hinterlassen wurden, weiß Eckert zu nutzen und mit einer erschreckend real wirkenden Was-wäre-wenn-Geschichte zu füllen.
Eckert zieht einen ungewöhnlich großen Bogen um die Verbrechen, die augenscheinlich ganz „banal“ mit einem Mord beginnen. Stränge und Verwirrungen führen in die entlegensten Ecken unserer heutigen Gesellschaft. Ränkespiele um Macht und Einfluss und nicht zuletzt Geld sorgen für durchweg anhaltende Spannung. Wer das heutige Geschehen in den Medien verfolgt, kommt nicht umhin, die Fiktion des Schriftstellers Horst Eckert für eine mögliche reale Option zu halten. Ein hochkarätiger Eckert wie nicht anders zu erwarten.
Eckert, Horst Wolfsspinne Rowohlt Verlag, Hamburg ISBN 9783805250993 bei Amazon kaufen |
© Detlef Knut, Düsseldorf 2016
In seinem zweiten Fall «Schattenboxer» muss Vincent Che Veih den Mord an zwei jungen Mädchen aufklären. Das erste Mädchen
Im Jahre 2012 kam bei uns das kleine Büchlein „Düsseldorf linksrheinisch“ heraus. AutorInnen und Verlag waren sehr erfreut über den Erfolg dieses Buches. Jetzt legten sie nach und haben sich bemüht, eine spannende und unterhaltsame Anthologie mit Geschichten von der … Weiterlesen →
Für die Fans von Thrillern ist dieser Roman ein Muss. Damit sind nicht nur die Düsseldorf-Fans gemeint, denn das Geschehen