Finsteres Sylt

„Finsteres Sylt“ von Patrick Burow

Wattführer Knut Petersen ist in „Finsteres Sylt“mit einer Touristengruppe zwischen List und Munkmarsch im Watt unterwegs. In einem alten Rettungsboot finden sie den pensionierten Kapitän Magnus Thomsen – tot. Die Kommissare Silja Hansen und Eike Norden müssen sich sputen, denn das Wasser der Nordsee zerstört jegliche Spuren. Dann gibt es Hinweise auf einen mysteriösen Frachter, den Thomsen bei einem Brand vor vielen Jahren als Einzigster lebend verlassen hat. Außerdem kommt ihnen immer wieder die junge Investigativjournalistin und Influencerin Leni Sybenga mit ihrem Podcast in die Quere.

„Finsteres Sylt“ – Ein mörderisches Geheimnis

Werden die Kommissare es schaffen den Mörder dingfest zu machen, bevor der sein nächstes Ziel anvisieren kann?

Mit Blick auf das düstere Cover hat mich Autor Patrick Burow ab der ersten Seite gefesselt und in die Geschichte hinein gezogen. Ich kam mir vor wie eine Wattwanderin, die in genau diesem Boot die Leiche findet. Das hat mir gleich die erste Gänsehaut über die Arme gejagd. Die Spannung baut sich sehr schnell auf und hält sich bis zum Schluss ganz weit oben. Die kurzen Kapital haben es mir wieder sehr schwer gemacht, das Buch auch mal aus der Hand zu legen.

Obwohl ich immer mal wieder meinte eine Ahnung zu haben, wer wohl mit dem Mord zutun haben könnte, bin ich bis zum Schluss im Dunklen getappt und war schockiert, als die Wahrheit Stück für Stück ans Licht kam. Einen Mord kann man nie gutheißen, aber verstehen konnte ich den Mörder hier schon ein bisserl.

Das Thema Influencen und Podcast wird hier auch unter die Lupe genommen. Und am Beispiel von Leni Sybenga erkennt man, dass die Jagd nach Klickzahlen manchmal ganz schön in die Hose gehen und gefährlich werden kann.

Ich bin nun schon das 9. mal auf Sylt und freue mich immer sehr, wenn ich die Kommissare neben ihrer Arbeit auch in der Freizeit mit den Menschen in ihrem Umfeld weiter kennenlernen kann. Es ist jedesmal, als wenn ich zu Besuch bei guten Bekannten bin. Privat haben die beiden sympathischen Ermittler wieder einiges aufzuarbeiten. Da steht das Thema Kinder im Raum. Und auch da bin ich voll bei Silja, die sich da besonders viele Gedanken macht. Gut, dass sie ihre Freundin Rebecca hat, die ihr auch hier den ein oder anderen Weg aufzeigen kann. Und Nils, der beste Freund von Eike hat hier genau den richtigen Riecher und bringt die Kommissare auf eine zielführende Spur.

Auch von der Schönheit der Insel Sylt selbst und dem rauen Klima dort bekomme ich wieder etwas mit. Dem Erlebniszentrum Naturgewalten in List werde ich bei meinem nächsten Besuch auch mal einen Besuch abstatten.

Ein spannender Kriminalfall, ein düsteres Geheimnis und die Schönheit der Insel Sylt verweben sich hier wieder zu einem Küstenkrimi, den ich sehr gerne gelesen habe und der mir unterhaltsame und spannende Lesestunden beschert hat.

Ich kann diesen Trip ins Wattenmeer nur empfehlen.

Patrick Burow
Finsteres Sylt
Selfpublishing
ISBN ‎ 9798281587525

Rezension von
© Gaby Hochrainer, München 2025
Was es sonst noch gibt: Bücher, die gefallen

AmazonLogo

In diesem Artikel sind Partner-Links (Affiliate) meist von Amazon, GeniaLokal.de, Buch24.de, Piper.de, oder Buecher.de enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Ein Teil der rezensierten Produkte wurde von den Verlagen dankenswerter Weise kostenlos zur Verfügung gestellt.

cshow

#Anzeige

Teilen mit:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert