Wenn Ende gut

„Wenn Ende gut, dann alles“ von Volker Klüpfel

„Wenn Ende gut, dann alles“ – davon will ich mehr

Tommes „Tommi“ Mann hat von seinem Vater Hans „Leo“, nicht nur dessen Wohnwagen geerbt, als sich dieser noch sehr rüstig ins Seniorenheim „Villa Sonnenschein“ eingemietet hat, sondern auch dessen Putzfrau Svetlana. Tommi, der sich auf dem Weg zum erfolgreichen Schriftsteller wähnt, ist froh, dass Svetlana ihm die lästige Arbeit im Wohnmobil abnimmt und ihm sogar die Haare schneidet, wenn´s sein muss. Als sie zusammen im WoMo unterwegs sind, sehen sie im Wald ein kleines Mädchen, das bei diesem scheußlichen Wetter ganz allein unterwegs zu sein scheint. Auf einem Zettel finden sie zwei Worte: „Hilf mir!“. Klar, dass sie sich kümmern. Vor allem Svetlana, die alles tut um herauszubekommen, wer die Kleine ist und woher sie kommt..

Nachdem ich diesen ersten Fall mit Tommi, dem verkannten Dichter, und Svetlana, der impulsiven, risikobereiten und immer auf alles vorbereiteten Svetlana gelesen habe, wusste ich, davon will ich mehr.

Tommi, der finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet ist und seinen Durchbruch als erfolgreicher Autor noch nicht sehen kann, habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Er, der einfach nicht begreifen will oder kann, dass die Beziehungspause, die seine Freundin ihm auferlegt hat, keine Pause, sondern eher der Schluss der Beziehung ist. Genau so wie Svetlana, die aus der Ukraine stammt, russische Literatur liebt und eine ganz spezielle Art hat, Dinge zu hinterfragen bzw. auszukundschaften. Sie hat mich mit ihrem radebrechenden Deutsch immer wieder zum Schmunzeln oder Lachen gebracht. Die diversen Hausmittel für die unterschiedlichsten Beschwerden, die sie Tommi offeriert, will ich lieber nicht ausprobieren.

Kopfkino grandios unterstützt

Ich lerne auch noch andere Menschen kennen, mit denen Tommi und Svetlana bei ihren Recherchen und auch privat zu tun haben. Auch sie sind gut vorstellbar gezeichnet, passen perfekt in die „Wenn Ende gut, dann alles“-Geschichte und haben mein Kopfkino grandios unterstützt.

Volker Klüpfel, den ich von seinen in partnerschaftlicher Arbeit erstellten Eberhofer Krimis kenne und schätze, hat mit diesem ersten Fall für die beiden so unterschiedlichen und ungewöhnlichen „Ermittler“ für mich einen absoluten Volltreffer gelandet. Er beweist mit diesem Werk, dass er nicht nur Spannung sondern auch das Genre Humor hervorragend beherrscht. Die Wortgefechte, die die beiden sich liefern sind sensationell. Die Redewendungen, die Svetlana immer wieder verhunzt, haben es in sich und ich habe es kaum geschafft meine Mundwinkel aus dem Schmunzelmodus zurück zu bringen. Und bei den Ermittlungen, die in die Ukraine führen, hat Svetlana natürlich mit ihren Sprachkenntnissen einen großen Vorteil.

„Wenn Ende gut, dann alles“ ist eine spannende und sehr unterhaltsame Geschichte voller Situationskomik mit zwei sich super ergänzenden „Ermittlern“ von denen ich unbedingt mehr lesen möchte. Für mich ein absolutes Lesehighlight in meinem Lesejahr.

Volker Klüpfel
Wenn Ende gut, dann alles
Penguin
ISBN 9783328603573

Rezension von
© Gaby Hochrainer, München 2025
Was es sonst noch gibt: Bücher, die gefallen

AmazonLogo
Logo GenialLokal e1721458474190
Buch24Logo

In diesem Artikel sind Partner-Links (Affiliate) enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Ein Teil der rezensierten Produkte wurde von den Verlagen dankenswerter Weise kostenlos zur Verfügung gestellt.

cshow
Teilen mit:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert