»Kickstart« ist der neueste Krimi des Autors Klaus Stickelbroeck, der im wahren Leben selbst Polizist ist. Weshalb er bekanntlich einen

Der Krimi und mehr Blog
Literaturempfehlungen von Detlef Knut, Detlef liest alle belletristischen Genre außer Fantasy. Krimis und Thriller bilden den Hauptkonsum, aber auch belletritische Literatur insbesondere amerikanischer Autoren sind ihm willkommen.
»Kickstart« ist der neueste Krimi des Autors Klaus Stickelbroeck, der im wahren Leben selbst Polizist ist. Weshalb er bekanntlich einen
»Die Affäre Alaska Sanders« von Joël Dicker ist der Nachfolgeroman von »Die Wahrheit über Harry Quebert«. Es hat viele Jahre
»Malibu Rising« von Taylor Jenkins Reid ist ein ebenso herausstechender Roman wie »Die sieben Männer der Evelyn Hugo«, der mich
»Sommernächte in Paris« von Karen Swan überraschte mich mit einer Spannung, die ich so nicht erwartet hatte. Dabei war ich
»Josses Tal« von Angelika Rehse ist ein Debütroman, der die Geschichte eines Jungen in der Zeit von 1930 bis 1943
»Der Frühling bringt den Tod« von Molly Flanaghan und bringt den Lesern ganz viel Irland näher. Molly Flanaghan und ihr
»Liar – Tödlicher Verrat« von Lisa Jackson ist ein Roman, der sich als Thriller zwischen Crime und Psycho bewegt. Ermittlungen
Michael Connelly legte vorigen November mit »Desert Star« einen weiteren Thriller aus der Ballard-und-Bosch Reihe vor. Faszinierend bei seinen Romanen
Wer hinter Horst Eckerts neuesten Thriller »Die Macht der Wölfe« etwas anderes als einen höchst spannenden, aktuellen und unterhaltsamen Roman
»Blaues Blut« von Ralf Kramp ist ein weiterer Fall für Herbie Feldmann und seinem Partner Julius in der Eifel. Es
»Das Bücherschiff von Monsieur Perdu« von Nina George ist der Nachfolgeroman Ihres Welterfolges »Das Lavendelzimmer«. Zehn Jahre haben die Leser
»Unser letzter Sommer am Fluss« von Jane Healey ist ein sanfter Roman über das Verhältnis von Mutter und Tochter, ihren