»Lacroix und das Sommerhaus in Giverny« von Alex Lépic ist der dritte Kriminalroman um den ruhigen Pariser Commissaire Lacroix, der
Suchergebnisse für: Alex Lépic
»Lacroix und der blinde Buchhändler von Notre-Dame« von Alex Lépic
»Lacroix und der blinde Buchhändler von Notre Dame« ist mittlerweile der fünfte Paris-Krimi von Alex Lépic aka Alexander Oetker, der
»Lacroix und die stille Nacht von Montmartre« von Alex Lépic
Wer in das Paris, möglicherweise sogar Montmartre, wenige Tage vor Weihnachten reisen möchte, der sollte sich diesen Roman nicht entgehen
»Lacroix und der Bäcker von Saint-Germain« von Alex Lépic
»Lacroix und der Bäcker von Saint-Germain« von Alex Lépic ist erneut ein Krimi in den Fußstapfen von George Simenon und
»Lacroix und die Toten vom Pont Neuf« von Alex Lépic
Einerseits wurden mit diesem Roman »Lacroix und die Toten vom Pont Neuf« von Alex Lépic meine Erwartungen voll erfüllt, andererseits
»Retour« von Alexander Oetker
Mit »Retour« startete Alexander Oetker eine Krimireihe um den französischen Kommissar Luc Verlain. Diese Krimis spielen an der Atlantikküste in
„Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und … Zesel“ von Stephanie Schneider
„Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst … und Zesel“ ist der 2. Band um den Buchhändler Grimm und dem
»Du findest mich am Ende der Welt« von Nicolas Barreau
Der Roman »Du findest mich am Ende der Welt« von Nicolas Barreau erschien erstmals 2008. Nun wurde er bei Rowohlt
»Maigret und die verrückte Witwe« von Georges Simenon
»Maigret und die verrückte Witwe« von Georges Simenon ist ein Klassiker-Krimi mit einem weltberühmten Kommissar aus Frankreich. Wer hat nicht
»Betty« von Georges Simenon
»Betty« von Georges Simenon entführt in das Paris, welches abseits der großen Boulevards in den kleinen Gassen und Straßen stattfindet.
»Weihnachten in Paris« von Georges Simenon
Dieses bei Kampa in Zürich erschienene Büchlein »Weihnachten in Paris« von Georges Simenon war mir eine besondere Freude über die
„Mordssand“ von Ulrike Busch
Sandbildhauer Paule Gertjes treibt die Männer und Frauen des Architekturbüros Wiborg und Voss zu harten Schlägen auf den Sand an,