- MEISTGELESEN MAI 2022 – Detlef Knut (detlef-knut.de)
- „Wenn der Tod die Glocken läutet“ von Romina Angeli
- »Hattinger und der verschollene Bruder« von Thomas Bogenberger
- „Die kleine Schnecke Monika Häuschen 3: Warum blinken Glühwürmchen?“ von Kati Naumann
- »Die Reise nach Paris« von Louise Penny
- „Luzie Raptor – Ferien mit Dino“ von Jessica Kremser
- „Die Spur der Aale“ von Florian Wacker
- Meistgelesene Rezensionen im April 2022
- „Monsteraffen gibt es nicht“ von Leonora Leitl
- »Liar – Tödlicher Verrat« von Lisa Jackson
- „Quallenplage“ von Susanne Bergstedt
- „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling
- Meistgelesene Rezensionen im März 2022
- „Mordsmärchen“ von Andreas M. Sturm – Gaby Hochrainer (detlef-knut.de)
- „Die Brücke der Ewigkeit“ von Wolf Hector
- „Das Inselweihnachtswunder“ von Janne Mommsen
- „Die tote Krabbenkönigin“ von Lotte Minck
- „Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht“ von Carl Barks
- „Was uns schmeckt – Ein Atlas der Köstlichkeiten“ von Laura Gladwin
- „Wie helfe ich der Umwelt“ von Patricia Mennen
- „Die Nacht des Feuers“ von Kjell Eriksson
- „Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV: Feuerwehr“ von Sebastian Coenen
- „ESKALATION“ VON NORA BENRATH
- „DER MANN, DER ZWEIMAL STARB“ VON ROBERT OSMAN
- „FÜR FITNESS IST ES NIE ZU SPÄT“ VON INGO FROBÖSE / ERIKA RISCHKO
- „OHNE WENN UND ABER“ VON BIRGIT GRUBER
- „MANIFESTO – WARUM ICH NIEMALS AUFGEBE“ VON BERNARDINE EVARISTO
- „ENDE EINER LESEREISE“ VON JAN SPELUNKA
- „ALKOHOLFREIE DRINKS“ VON EVA DERNDORFER UND ELISABETH FISCHER
- „MEIN ERSTES GROSSES GUTENACHT-BUCH“ VON SANDRA GRIMM
- „ABGEGEBEN: VOM INNEHALTEN, SUCHEN & FINDEN“ VON STEFANIE STEENKEN
- „DER HOLLÄNDER“ VON MATHIJS DEEN
- „DER LETZTE SOMMER IN DER STADT“ VON GIANFRANCO CALLIGARICH
- „GLÜCKSFISCH: WEISST DU, WAS DIE TIERE MACHEN? KLEINER ELEFANT“ VON FHIONA GALLOWAY
- „SONNE ÜBER DEM SALZGARTEN“ VON TABEA BACH