„Einen Augenblick lang zögerte sie beim Aussteigen aus dem Zug, setzte aber dann entschlossen einen Fuß auf den Bahnsteig.“ So lautet der Anfang einer Geschichte, von dem die Krimiautorinnen Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg ausgegangen sind, um zwei ganz unterschiedliche Geschichten zu schreiben. Struckmeyer lässt eine Frau den Mann suchen, dem sie seit Jahren bittere… Mehr lesen …
Weiterlesen
Südengland – entdecken und erleben
Diese Reiseschilderung durch den Süden Englands, welche in jedem Kapitel einen Tagesausflug zeigt, entlang einer imaginären Reiseroute, im Osten Englands beginnend, an der Südküste
Weiterlesen
Gute Geschichten schreiben – ein Schreibebuch von Detlef Knut
Dieses Buch geht in die zweite Runde. Um einige Kapitel erweitert und an manchen Stellen überarbeitet, wird es ab Mitte Mai im Buchhandel sein. Zusammengetragen aus zahlreichen Seminaren und Werkstätten, die der Autor in den letzten Jahren durchgeführt hat, sind hier wichtige Themenabschnitte zum literarischen Schreiben neu formuliert und ausgearbeitet. Talent zum Schreiben von Romanen… Mehr lesen …
WeiterlesenDüsseldorf rechtsrheinisch – u. a. von Horst Eckert, Klaus Stickelbroeck u. v. a.
Im Jahre 2012 kam bei uns das kleine Büchlein „Düsseldorf linksrheinisch“ heraus. AutorInnen und Verlag waren sehr erfreut über den Erfolg dieses Buches. Jetzt legten sie nach und haben sich bemüht, eine spannende und unterhaltsame Anthologie mit Geschichten von der … Weiterlesen →
WeiterlesenBilder aus der Akademie
Beim Marketingworkshop für Autoren hat die Autorin und Teilnehmerin Andrea Conrad einige Fotos gemacht und uns zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Mehr über Andrea Conrad auf ihrer Autorenseite.
Weiterlesenlit.cologne spezial: T. C. Boyle “San Miguel”
Am gestrigen Abend (Do, 19.9.2013) war der weltbekannte Schriftsteller Thomas C. Boyle zu Gast im Theater am Tanzbrunnen in Köln. Er las aus seinem
Weiterlesen